Achtsamkeitswochenende
Kurs Stress bewältigen
Mindfulness Based Stress Reduction – Teil 1
Du suchst Entspannung, und möchtest die Spannung an der Wurzel herausziehen? An einem Wochenende trainierst Du 10 Stunden im jäten von Spannung, wovon Du Dich in der Natur erholen kannst.
Einführung Achtsamkeit in 1 Wochenende
Insgesamt, nur 220 Euro
- 2 Übernachtungen in Einzelzimmer
- Alle Mahlzeiten (köstlich vegetarisch)
- Kurs ‚Achtsamkeit zur Stressbewältigung‘, Teil 1 (normal 4 Abende)
- Kleine Gruppe, max. 5 TeilnehmerInnen
- Bettwäsche und Handtücher: €15, oder selbst mitbringen.
- Retreathaus Kluse Compane, Grafschaft Bentheim
- Termine (Freitag – Sonntag): 18. – 20. Juni 2021
(Corona-bedingt ist Buchen leider im Moment nicht möglich. Abonniere den Newsletter, damit du weisst wann die Termine defnitiv sind, und Du Dich anmelden kannst.)
Auch möglich ohne Übernachtungen:
Unterricht und 3 Mahlzeiten € 120
Vorteile kleiner Gruppe: jede Person wird gehört. Jede Person bekommt Rückmeldungen.
2 Nächte
Stress an der Wurzel jäten
Sich beruhigen ist der erste Schritt. Das wird am ersten Tag gelingen mit einer Gehmeditation und entspannten Gespräche. Bodyscan und Einsichtsmeditationen sorgen dafür, dass Du besser siehst was Dich aus dem Gleichgewicht bringt.
Wie Achtsamkeit trainiert wird
Geübt werden achtsame Momente und der BodyScan sowie Sitz-, Steh- und Gehmeditationen. Vorträge und Austausch zu Achtsamkeit und Stress unterstützen die Wiederherstellung der Gesundheit von Körper und Geist. Das Achtsamkeitstraining hilft dabei:
- nicht jedem Gedanken folgen zu müssen
- Emotionen, wie Ärger oder Beklommenheit, einfacher umzuwandeln in positive Emotionen
- im Alltag Momente der Stille zu gestalten
Achtsamkeit ist geprüft
Dieser Achtsamkeitskurs ist der MBSR-Kurs von Jon Kabat-Zinn, der wissenschaftlich geprüft ist. Die Teilnehmer erfahren weniger Stress, weil eine bestimmte Fähigkeit getraint wird. Diese ist die Fähigkeit, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindugen zu beobachten.
Die Trainerin ist Anja Edwards van Muijen, zertifizierte Achtsamkeits-Lehrerin, und Mitglied im MBSR-Verband.
Mehr über die Lehrerin
Was Achtsamkeit erzielt
Am Ende siehst Du besser wie ein Reiz, z. B. ein Geräusch, Dich auf die Palme bringen kann. Du kannst ruhiger und weiser auf diesen lästigen Reize reagieren. Die Verbesserungen tragen dazu bei, mit Stress besser umgehen zu können. So wirkst Du freundlicher auf andere und bist wohlwollender zu Dir selbst.
Den idealen Rückzug erfährst Du, wenn Du Deine Zeit hier ohne moderne Medien verbringst. Bei uns gibt es weder WLAN noch TV oder Rundfunk. Deine Handy-Nutzung beschränkst Du dabei auf Dein Schlafzimmer.
Kluse Compane, Anja und Hubert
Die Natur rundum das Haus, das vegetarische Essen und auch das achtsame Mitgestalten des Haushalts unterstützen Deinen Prozess des Entstressens. Hilf uns beim Sauberhalten der Räume, beim Bereiten der Mahlzeiten, beim Tischdecken und Geschirrspülen – so integrierst Du ganz automatisch achtsame Handlungen in Deinen Alltag. Es ist die praktische Anwendung des Achtsamkeitstrainings.
Übernachten in ruhigem Bauernhaus
Mit naturnaher Parkanlage. Haus in grüner Alleinlage. Direct herum gibt es viele Kilometer Wanderwege.
Zwei Einzelzimmer im Dachgeschoss die einen Badezimmer teilen. Zwei Einzelzimmer im Erdgeschoss die ebenfalls einen Badezimmer teilen.
Studierraum im Erdgeschoss. Meditationsraum im Dachgeschoss. Die Terrassen laden zum Essen im Freien ein, überdeckt im Freisitz, oder in der Sonne.
Mehr über das Haus, Garten und Umgebung erfahren
Zeitplan Wochenende
Einführung gemäß dem Stressbewältigungkurs MBSR – Teil 1
Praktiziert werden:
- Kurze Achtsamkeitsübungen
- Sitz-, Steh- und Gehmeditation
- Bodyscan
- Austausch über Stresserfahrungen im Alltag
- Vorträge über Stressreaktionen und wie man die vermeiden kann
- Anregungen, wie Du Achtsamkeit in den Alltag einfließen lassen kannst.
Begleitung vor und nach dem Kurs
- Eine Woche vorher bekommst Du einige Anregungen für Übungen.
- Acht Wochen nachher gibt es nochmals Kontakt – wie geht es Dir beim Integrieren von Achtsamkeit in Deiner Alltag?
- Zeitplan Achtsamkeitswochenende
- Freitag
- 16 – 18 Anreise | 18 – 19 Mahlzeit | 19 – 21 Kurs
- Samstag
- 8 – 9 Frühstuck | 9 – 12 Kurs| 12 – 14 Mahlzeit | 14 – 18 Freizeit | 18 – 19 Mahlzeit | 19 – 21 Kurs
- Sonnag
- 8 – 9 Frühstück | 9 – 12 Kurs | 12 – 14 Mahlzeit
Im Moment ist buchen – Coronabedingt – nicht möglich. Im Newsletter kündigen wir an, wenn Du buchen kannst.
Andere Meditations- und Achtsamkeitsseminare
Andere Alternative für dieses Achtsamkeitswochenende
Wunschtermin für einen individuellen Kurs
Beispiel: Drei Tage mit persönlicher Begleitung >>
die erste vier Einheiten des MBSR-Kurses (2 Übernachtungen), 10 Unterrichtsstunden mit als Inhalt die erste vier Einheiten des MBSR-Kurses (6 Kontaktstunden, 4 Selbststudie-Stunden).
1 Person: total (Übernachtungen, Mahlzeiten, Kursbegleitung) € 310
Mit 2 Persone: € 290 Pro Person. Mit 3 Persone: € 270 pro Person.
Beispiel: Komplett in der Achtsamkeit eintauchen
Acht Tage mit persönlicher Begleitung >>
MBSR-Kurses (7 Übernachtungen), 12 Unterrichtsstunden mit als Inhalt die alle Einheiten des MBSR-Kurses (6 Kontaktstunden, viele Selbststudie– und Erfahrungsstunden).
1 Person: Übernachtungen + Mahlzeiten: € 420, Kursbegleitung € 360.
Freie Terminwahl, nicht beschränkt auf Wochenenden! Informiere ob Deinen Wunschtermin frei ist: 05946 3319932
Vertiefungen von Achtsamkeit – Wunschterminse
Die Voraussetzung ist: Du hast eine Einführung in das Achtsamkeitstraining gemacht, oder einen Meditationswochenende besucht. Einzeltermine (alleine oder zur zweit).
- Anwendung in sehr stressige Situationen stressentschärfende Gedanken lernen, wohltuende Gefühle üben – (Teil 2 des MBSR-Kurses). Auch als telefonischen Kurs zu buchen.
- Anwendung: deine Stärken fördern
Unsere Characterstärken bekommen oft zu wenig Aufmerksamheit. Schade, weil es so viel Spaß macht um unsere Staerke zu finden und zu erweitern.
Mit Achtsamkeit Deine Charakterstärke finden
Mit deinen Charakterstärken Deine Achtsamkeit verbessern
Übrigens: wir meditieren im Sitzen, Stehen, Liegen, Gehen und Bewegen. Du darfst auch gerne mal probieren, auf einem Kissen im Schneidersitz auf dem Boden zu meditieren, aber darin versteckt sich nicht das Geheimnis der Meditation! Beantrage heute Dein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch (Telefonat, vor Ort, Mail), oder rufe sofort an: 05946 331 9932
Einladung
Wünsche und Angebot austauschen. Beantrage heute Dein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch (Telefonat, vor Ort, Mail), oder rufe sofort an: 05946 331 9932
Kontakt für mailen
Vor oder nach dem Wochenende
Selbständig Achtsamkeit üben
Gratis: Büchlein – Einfach anfangen mit Achtsamkeit. Sechs Übungen – formal und im Alltag
Blog: Wie du deinen Urlaub verlängerst