Anja Edwards van Muijen
Zertifizierte Achtsamkeitslehrerin
MBSR, nach Jon Kabat-Zinn, Institut für Achtsamkeit 2014.
Mitglied in MBSR-MBCT Verband.
MBSR = Mindfulness Based Stress Reduction.
Meditationstrainerin
2002 – Angefangen mit Meditation üben.
Ab 2005 – Mehrere TrainerInnen in den Buddhistische Traditionen besucht..
Ab 2006 – Jedes Jahr minimal einen begleiteten Meditationsretreat (4 bis 42 Tage). In Buddhismus Aktuell beschreibt sie einen Retreat mit Bikkhu Analayo
2005 – 2011 – Jewel Heart – Retreats mit Gelek Rinpoche, Alfred Woll; Studiegruppe mit Ineke Vrolijk, Peter van Wanrooij. Tibetisch.
Webseite Jewel Heart
2008 – 2012 – Dhamma Sukha – Retreats mit Bhante Vimalaramsi, Sister Khema.
Webseite Dhamma Sukha
Seit 2009 unterrichtet Anja Meditationskurse.
Seit 2014 leitet Anja Achtsamkeits- und Meditationswochenenden in Osterwald.
Tel. 05946 / 331 9932

Die Fähigkeit ‚Achtsamkeit‘ verbessern
Anja: „Ich liebe es zu lehren, wie man etwas machen kann. Deshalb unterrichte ich gerne Fähigkeiten. Das hat schon angefangen, als ich 19 war. Damals habe ich Leichtathletik unterrichtet. Später: wie man am besten in Internet sucht (für BibliothekarInnen), wie man deutlich über Wissenschaft schreibt, und wie man andere Leute über die Natur lehren kann (für Naturführer).“
„Achtsamkeit ist auch eine Fähigkeit. Seit 2002 habe ich meine eigene Fähigkeit mit Meditationstrainings und mit einer Ausbildung in Buddhismus weitgehend kultiviert. Ich habe in meinen Kurse beobachtet, dass die Teilnehmer in 8 Wochen ihre Achtsamkeit steigern könnten. Folge: mehr Wohlbefinden und Freude im Heute. Daher möchte ich auch Ihnen die Gelegenheit bieten Ihre Achtsamkeit zu trainieren. Was Sie mit dieser Fähigkeit im Alltag entstressen, ist Ihre Entscheidung.“
Ethische Leitlinien beim MBSR-VerbandQualität und Ethik
Anja Edwards ist Mitglied im MBSR-MBCT Verband. Der Verband hat sowohl Qualitätskriterien für die Mitglieder (Achtsamkeitstrainer) aufgestellt als auch ethische Richtlinien erarbeitet.
Anja: „Als MBSR-Lehrerin bin ich mir der Verantwortung für meine KursteilnehmerInnen bewusst. Ich verpflichte mich aus diesem Grund zur Einhaltung der Ethischen Leitlinien des MBSR-MBCT Verbandes. Zwei Leitlinien die mir nah am Herzen liegen: ‚Ich stelle dabei das Wohl der TeilnehmerInnen über meine eigenen wirtschaftlichen Interessen.‘ und ‚Ich bin mir bewusst, dass eine qualifizierte Kursleitung regelmäßige Fortbildung sowie Super- und/oder Intervision erfordert.‘
Aktuelle KursterminenAusbildung und Erfahrung
AchtsamkeitsLehrerin (MBSR nach Jon Kabat-Zinn, Zertifikat: Institut für Achtsamkeit, Bedburg, 2014). Diese Ausbildung umfasst 7 mal 4 Tage. Themen sind den 8 Wochen MBSR-Kurs und wie man den Kurs unterrichtet.2016: Workshop ‚Happy Panda Projekt‘, Achtsamkeit für Kinder
2017-2018: Achtsamkeitsunterricht an Grundschulen Grafschaft Bentheim. Bobo der Biber baut an Achtsamkeit.
Wissenschaftsournalistin – Gesundheit, Medizinische Wissenschaft – (Freiberufler, seit 1997).
Teilnehmerin an Meditationsretreats (3-42 Tage), seit 2006 (Buddhistisch: Vipassana, Shamatha, Metta, Tibetisch)
Lehrerin – Kleingruppenarbeit: Leichtathletik, Schreiben, Internet Suchen, Naturführer ausbilden (Freiberufler, seit 1997).
Drs. (Diplom) Lichamelijke opvoeding; Physiologie und Gesundheitslehre, Psychologie (Vrije Universiteit, Amsterdam, 1983).
Lehrerausbildung (Vrije Universiteit, Amsterdam, 1981-1982).
Pharmazeutische Literaturrecherchen und Auskünfte (Sandoz Pharma, 1983-1997).
Sterbens- und Trauerbegleiterin (Ehrenamtliche, Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V., seit 2013)
Eine Einladung
zum Kennenlernen
Wünsche und Angebot austauschen.
Ich biete Ihnen ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch.