Mandelbaum – von zart rosa nach bitter süß

Der Klimawandel bietet Wachspotential für Mandelbäume in Deutschland. In unser Garten stehen seit fünf Jahre vier Mandelbäume. Wie geht’s?

Mandelbäume – nicht nur im Süden

Seit fünf Jahre blühen Mandelbäume hier im Garten in Niedersachsen. Schon in März und April verwöhnen die Bäume uns mit zartrosa Blüten und die Honigbienen mit Nektar. Außerdem erhalten wir auch Nüsse. Letztes Jahr waren es 24, dieses Jahr etwa 250.

13. Februar

Alle Fotos wurden hier im Garten von Kluse Compane aufgenommen.

18. März

Ursprunglich stammt der Mandelbaum aus Persien und Afghanistan, und hat sich über das Mittelmeergebiet bis an der Weinstraße in der Pfalz verbreitet. Jetzt ist es Zeit nach den Norden zu ziehen. Warum? Ein Mandelbaum braucht ein bisschen mehr Wärme als wir hier bisher hatten und viel Wasser. Beim Klimawandel ist die Erwartung, dass beide in unseren Regionen vorhanden sein werden. Eine Gefahr in unserer Gegend ist, dass Spätfrost die Blüten trifft.

Mandlblümchen mitte März
Mitte März
Wer produziert Mandeln?
24. März

Etwa 80 Prozent der Mandeln wird in Kalifornien produziert. Die Bäume brauchen viel Wasser, was wegen die Dürre in Kalifornien im Zukunft zum Problem werden kann.

Spalier Mandeln
März
Sind Mandeln gesund?
7. Juli

Ja!! Seit einige Jahren empfehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) täglich eine Handvoll Nüsse zu essen. Nüsse senken den LDL-Cholesterin-spiegel, was zur Gesunderhaltung der Blutgefäße beiträgt. Außerdem liefern Nüsse viele nützliche Nährstoffe wie Nahrungsfasern, Protein, Eisen und ungesättigte Fette.

22. Juli
Wieviel Protein liefern Mandeln?
3. Oktober

Etwa 25 Prozent. Das ist etwa gleich viel wie Fleisch. Außerdem kannst du berücksichtigen, dass Nüsse nachhaltiger produziert werden als Fleisch.

22. September
Wie groß wird ein Mandelbaum?
Oktober

Zwei bis acht Meter hoch. Der Baum wächst aufrecht, ist locker belaubt und wirft einen leichten Schatten. Standort ist halbschatten oder Sonne. Die Lebenserwartung beträgt ca. 70–80 Jahre. Schon binnen 2 Jahre kann man Nüsse erwarten. Der Ertrag könnte etwa 30 kg pro Baum sein. Jetzt hier in 5. Jahr sind es bis zum 157 Nüsse pro Baum!

Lass 1000 Mandelbäume blühen

März
Autor und Bilder: Anja Edwards van Muijen

Quellen Mandelbäume, Gesundheit Mensch und Erde

  1. Sehr viel Info aus der Pfalz – BUND Rundbrief Mandeln, ein PDF
  2. Produktion Kalifornien. Die Mandel: eine Erfolgsstory – mit Folgen für die Konkurrenz um Wasser – 15.12.2020 Lebensraumwasser
  3. Nüsse: Kerngesunde Nährstoffe trotz vieler Kalorien – 23.04.2021 – NDR
  4. Mit Nüssen und Mandeln das Herz schützen – 19.12.2017 – Deutsche Gesellschaft für Ernährung
  5. Food from the forest – Info aus die Niederlanden – Business plans
  6. Wikipedia – Mandelbaum
  7. Mandelbäumchen kaufen – rubin Aatreeshop

Wir bieten regelmäßig Retreats in Kluse Compane an mit Naturmeditationen (4 Tage)