
Meditationsabende
- Strukturiert meditieren lernen um selbstbestimmt zu leben.
- Tiefgründig anpacken von Stress und Leiden bringt dauerhaft Erleichterung.
- Traditionelle Methoden um Gedankenspiralen zu stoppen, ersparen dir Energie.
- Meditationshindernisse einordnen können, und überwinnen bringt Ruhe und Weisheit.
- Trainieren um positive Gefühle überherrschen zu lassen.
Weisheit und WohlWollen (WWW) fördern Ruhe
Mit Meditation wird hier ein Training des Geistes gemeint. Anja Edwards van Muijen hat selber mehrere Arten von Meditieren gelernt, und hat seit 2009 Hunderte von Menschen in Meditation trainiert. Fortbauend auf diese vielseitige Erfahrungen hat sie einen strukturierten Aufbau von Meditationsabende hergestellt.
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Akzent.
Winter – Rückzug – Balance finden zwischen Ruhe und Aktion
Frühling – Pflanzen und sähen. Im vollen Leben wachsen.
Sommer – Die Pracht des Wachstums überwältigt uns manchmal. Die gute und schlechte Dingen unterscheiden lernen.
Herbst – Die Bäumen lassen Blätter fallen, und wir lassen schlechte Dingen sein
Achtsamkeit ist immer da, und ruft in jede Jahreszeit einige Freunden dazu, wie Fokus, Freude und gute Vorhaben.
„Nach viele Jahren intensive Erfahrung mit Meditieren, ist mein Favorit die WeisheitWohlWollen Meditation mit 6 Schritten. Deshalb biete ich diese Meditationsmethode als Basis an.“
Anja von Kluse Compane
Termine
Vier Kurse – wie man die WWW-Meditation modulieren kann
Wir haben nicht immer die gleiche Bedürfnisse, daher sollen wir in der Lage sein, die Meditation an die jeweiligen Umstände anzupassen. Dofür gibt die Weisheit-WohlWollen Meditation ein gutes Fundament. Sie ist so zu sagen ein Lappen für alle Fällen. In diesem Programm lernst du Methoden um die Meditation anzupassen an deinen Bedürfnissen.
April – Mai 2023. Osterwald, Kluse Compane
Dienstag 4., 11., 18., 25. April, 2., 9. Mai
- Osterwald Kluse Compane
- Dienstag 19:00 – 20:30 Uhr;
- Preis: € 25
- Du lernst jede Abend eine Variante der Sitz- oder Gehmeditation.
- Beim nächsten Termin tauschen wir Erfahrungen aus, und lernen neue Varianten.
- Ich werde die Abende so struktieren, dass man auch weniger Abende kommen kann.
- Fokusbreite und Ankerpunkt der Meditation werden abgewechselt, so dass du mehrere Arten der Meditation kennen lernst. Dazu werden jede Abend zwei Themen kurz (15 – 30 Minute) angesprochen – z.B. ‚Wo hast du letzter Woche Freude über das Glück anderer Personen begegnet‘, oder ‚Wie hast du die Balance zwischen Ruhe und Aktiv sein hergestellt, oder probieren herzustellen?‘ Und natürlich tauschen wir Tipps aus, wie du weitermachen kannst.
- Du kannst jeder Dienstag einsteigen, und erst zwei Abende zum probieren kommen.
Frühlingsmeditationen
Anja
Achtsamkeit wartet die Harmonie in Leben
Balance zwischen innerem und äusserem
Meditieren am Dienstag | 19:00 – 20:30 Uhr | Osterwald |
Zeitplan Meditieren am Dienstag
Abend: 19-19:20 Angeleitete Meditation | 19:20 – 19:45 Austausch, Vortrag Thema | 19:45 – 20:15 Angeleitete Meditation | 20:15 – 20:30 Abschluß
Muss man BuddhistIn sein oder werden um dieses Training zu folgen?
Anja: „Nein, Du brauchst kein BuddhistIn zu sein oder werden. Viele Meditationen die ich geübt habe, stammen aus dem Buddhismus. Auch das Training von z.B. positive Gemutszustände habe ich größtenteils von Buddhistischen Lehrern gelernt. Aber, ich bin keine Buddhistin, und bezeichne diese WWW-Meditation als eine psychologische Methode, die unabhängig von Glauben, Religion, Atheismus oder Buddhismus, wohltuend sein kann.“
Ein Hauch von Achtsamkeit
Abonniere unseren Newsletter und empfang rechtzeitige neue Termine, und nützliche und witzige Anregungen wie Du meditieren kannst.