Unreifes Obst kann dir die Lust ganz schlimm verderben, genaus wie unreifes Achtsamkeitstraining.
Das Obst ist noch unreif. Du machst dirselbst Vorwürfe – zu wenig Dünger gegeben. Oder du bist sauer auf einem anderen Mensch – er hat nicht gegossen.
Genauso wie Obst noch unreif ist, kann die Gleichmut nicht so unerschütterlich sein, wie du es gerne hättest. Du machst dir deshalb Vorwürfe. Du bist sauer auf anderen Menschen.
Die Erkenntnis reift – es gibt Bedingungen.
Das Obst ist unreif, bemerkst du, so bald du in den sauren Apfel beißt. Du ärgerst dich, weil das Obst doch schon lange reif hätte sein sollen. Bitter ist das Geschmack von Ungeduld.
Der Stress ist wie ein sauren Apfel, und schlagt wieder mal zu. Du hattest eine höhere Erwartung.
Geduld ist eine schöne Sache: reifen braucht Zeit.
Reifende Natur in Kluse Compane
Bilder von Blüten, Beeren und Bedingungen – Midsommer
Bach – Ufer ist gemäht, Kräuter geerntet. Wasser als Bedingung. Unreife Äpfel am Parkplatz Reife Erdbeer Geschafft! Fahrradreife Reifende Ginstersaaten Grüne Heidelbeeren – einige schimmern schon blau Die unentbehrliche Sonne strahlt Hasel zu Von Holunderblumen zu -minibeeren Kanal mit gelbe Blüten Die Rose klettert – Geduld gefragt für Hagebutten Nachtkerze – gleichzeitig Blüten und Saaten Glöckchen Reifende Mandeln gegen die Südwand Johannisbeeren à la Christo Reifende Vogelbeeren Schwammgal Eichenblatt – hier reifen die Kinder von Schwammgalwespen Bedingungen: Feucht und Licht
Wenn die Natur Bedingungen und Zeit braucht um zur Reife zu kommen,
Anja
dann ist es logisch, dass ich die auch brauche.
Text und Bilder: Anja Edwards van Muijen