
Ein Wochenende mit achtsam sprechen in 2022
Hast Du bei Gesprächen manchmal Stress oder fühlst Du dich dabei oft emotional? Erreichst Du manchmal nicht das, was du mit dem Gespräch erreichen möchtest? Möchtest Du deine Selbstwahrnehmung, Empathie, emotionale Intelligenz und Wirkung verbessern? Dann ist das Wochenende Achtsamer Gespräche für dich!
Besser zuhören und anders reagieren – die Wörter
* Erkennen, was dem Zuhören im Wege steht – schnelle Urteile, Reaktionen aus Gewohnheit
* Laß dieses Hindernis mit Achtsamkeit sein
* Entspannter und offener für den anderen werden
Besser zuhören und anders reagieren – die Körpersprache
* Erkennen, wie du aus Gewohnheit auf die Körpersprache der anderen Person reagierst
* Entspanne Dich mit Achtsamkeit und wähle eine Aktion, statt zu reagieren
Die schwierige Konversation
* Jeder nimmt eine schwierige Konversation als Fall aus den eigenen Praxis mit
* Wir spielen den Fall nach und üben die Achtsame Tipps
Eine anderen Geisteszustand einbringen
* Wie läuft ein Gespräch, wenn wir vorher unseren Gemütszustand wechseln? Wenn wir von liebender Güte, Mitgefühl, Freude oder Gleichmut ausgehen? Wir üben einen passenden Gemütszustand für das schwierige Gespräch.
Es ist sehr hilfreich, wenn Du schon Achtsamkeit geübt hast.
Ein Einführungswochenende Achtsamkeit wäre zum Beispiel super!
Vertiefung Achtsamkeit – achtsamer Gespräche führen
Nur auf Anfrage
Zwei Übernachtungen. Einzelzimmer (Erdgeschoss oder Dachgeschoss), alle Mahlzeiten, Kaffee, Tee, und 10 Stunden Unterricht.
Auch möglich ohne Übernachtungen:
Ort
Übernachten in ruhigem, altem Bauernhaus
Mit großem Naturgarten. Grüner Alleinlage. Rundum Wanderwege.In Osterwald (in der Nähe von Nordhorn, Lingen, Meppen)
>> Mehr über das Haus & Natur erfahren

Termine Achtsamer Gespräche führen – Wochenendkurse 2020
Achtsamer Gespräche führen
Anfang Freitag ?? 2020– Willkommen ab 16 Uhr Abendessen 18 Uhr | Ende Sonntag ?? 2020 – nach dem MittagessenAnmelden bis zum ??
Das Achtsamkeitstraining am Wochenende
Freitag 19 – 21 Uhr | Samstag 9 – 12 und 14 – 16 Uhr | Sonntag 9 – 12 Uhr | Insgesamt 10 Stunden Training.Praktiziert werden:
– Kurze Achtsamkeitsübungen
– Achtsam Erkennen von eigene Reaktionen in Begegnungen
– Vorträge über Wörter und Körpersprache
– Austausch über schwierige Konversationen Anja Edwards van Muijen wird Deine Trainerin.
Sie ist zertifizierte Achtsamkeitslehrerin,
und Mitglied im MBSR-Verband
Kosten
Wochenende Vertiefungskurs
Zwei Übernachtungen in einem alten Bauernhaus in grüner Alleinlage, Einzelzimmer (Erdgeschoss oder Dachgeschoss; 1 Badezimmer pro 2 Schlafzimmer), Verpflegung, 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag, Kaffee, Tee, und 10 Stunden Unterricht.
Pauschal nur € 210(bei 2 Personen in einem Zimmer gibt es Rabatt. Kontaktiere uns.)
Meditations- und Studienraum, viele Sitzplätze in Naturgarten.
Bettwäsche und Handtücher: €15, oder selbst mitbringen.
Nutzung Handy, WhatsApp nur im Schlafzimmer.
Um Deine Mithilfe um den Zimmer und Räume sauber zu halten, beim Tisch decken und Geschirr spülen wird gebeten.
Auch möglich ohne Übernachtungen:
Preis ist dann € 105, inkl. Mahlzeit am Freitag und Samstag
Melde dich für ein MBSR-Achtsamkeitstraining an Beantrage heute Dein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch (Telefonat, vor Ort, Mail), oder rufe sofort an: 05946 331 9932
Alternative Achtsamkeitstraining:
Stressverschärfende Gedanken und Schwierige Gefühle in kennenlernen und sänftigen >>
Individueller Kurs – mit persönlicher Begleitung >> Übernachtung – Preisen Begleitung
Einführung in das Achtsamkeitstraining – Wochenende
Übrigens: wir meditieren im Sitzen, Stehen, Liegen, Gehen und Bewegen. Du darfst auch gerne mal probieren, auf einem Kissen im Schneidersitz auf dem Boden zu meditieren, aber darin versteckt sich nicht das Geheimnis der Meditation!
Vortrag an der Volkshochschule (kontaktiere mich)
Newsletter Termine
Empfang sämtliche Termine von Wochenende.
Melde Dich für unseren Newsletter an.
Einladung
Wünsche und Angebot austauschen.
Ich biete Ihnen ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch.
Gratis Büchlein
Einfach anfangen mit Achtsamkeit
6 Übungen Formal und im Alltag